Richtig starten
Wir halten nichts von übertriebenem Auspowern und schweißtreibenden Grenzgängen. Es ist uns wichtig, dass du in DEINEM Bereich trainierst und DEIN Level zu mehr Effektivität in jeder Übung findest.
Der Einstieg in die offenen Gruppenstunden ist jederzeit und ohne Vorkenntnisse möglich.
Wenn Du Fragen hast oder Beschwerden verspürst, wende dich bitte gerne jederzeit - natürlich auch während der Stunde - an die TrainerInnen.
Methoden
Ob akute oder chronische Schmerzen, weiterführendes Training nach einer Physiotherapie oder Rehabilitation, oder einfach nur zum Ausgleich im stressigen Alltag.
Nach einer ausführlichen Anamnese und Haltungsanalyse sowie der Berücksichtigung etwaiger psychosomatischen Beschwerdemuster, empfehlen wir dir ein geeignetes und effektives Trainingskonzept.

YOGA
Du möchtest deinen Energiehaushalt (wieder) ins Gleichgewicht bringen? In unseren Yoga-Einheiten kombinieren wir Bewegungs- und Atemübungen, bei denen du Körper, Geist und Seele auf wohltuende Weise wahrnimmst und stärkst.

PILATES
Du willst deine Kernmuskulatur kräftigen und mehr Flexibilität und Harmonisierung in deine Bewegung bringen? Pilates-Training kräftigt die Rumpf- und Stützmuskulatur, das "Powerhouse", das für unsere aufrechte Haltung zuständig ist.

FASZIENTRAINING
Du verspürst schmerzhafte Reibungen in deinen Gelenken? Die alltäglichsten Bewegungen verursachen eine Überbeanspruchung deiner Muskulatur? Eine gewisse Alterssteifigkeit hat sich eingestellt? Konsequentes Faszientraining schafft Abhilfe.

Körpertherapie / Coaching
Körpertherapie ist eine heilsame Selbsterfahrung durch die Wahrnehmung und Anerkennung deiner Gefühle.